Produktion: Deutschland 2023
Darsteller: Clara Schwinning, Céline De Gennaro, Jannik Mioducki, Andreas Schneiders, Julian Sark, Meryem Erkus, Jamal Albashaan, Maria Lorenzen, Voodoo Jürgens
Regie: Katharina Huber
Produzent(in): Katharina Huber, Acker Film
Buch: Katharina Huber
Musik: Federico Perotti, Chris Pitsiokos
Kamera: Jesse Mazuch, Carmen Rivadeneira
Schnitt: Katharina Huber
In Anwesenheit von Katharina Huber
In atmosphärisch starken Bildern, gedreht in der Eifel, erzählt Katharina Huber einen Anti-Heimatfilm - zwischen einer stagnierenden Gegenwart und einer Zukunft, die unklar ist. Margarita und Güte sitzen in ihrem Dorf fest. Die Hühner sind verdächtig, die Beziehungen zweifelhaft und die Geschäfte zwielichtig. Aber die beiden jungen Frauen können sich nicht entscheiden, ob sie den Ort verlassen oder ihn verändern sollen. Zur gleichen Zeit verschwinden Menschen, das Radio sendet hartnäckig Nachrichten und die ganze Welt erwartet den Start des Raumschiffs Columba, das zum ersten Mal in der Geschichte Menschen an den Rand des Sonnensystems bringen wird.
In ihrem ersten Langspielfilm um eine Dorfgemeinschaft im Umbruch, webt Katharina Huber eine hypnotische Realität, eine in Zeit und Raum schwebende Welt aus sphärischer Geschichte und dichter Sound- und Bildende, die sich gleichsam fremd und doch seltsam vertraut anfühlt.
Ausgezeichnet mit dem Nachwuchspreis für die beste Regie und beste Darstellerin, Locarno, dem Produzentenpreis des Filmfest Hamburg und dem Filmpreis Köln des Film Festival Cologne
Heute | Sa 02.12. | So 03.12. | Mo 04.12. | Di 05.12. | Mi 06.12. | Do 07.12. |
Fehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.