Kinofest: Lebenswerk

KF: Satte Farben vor Schwarz

FSK 0 85 min Spielfilm Ab dem 01.12.2023

In Anwesenheit von Senta Berger

Anita (Senta Berger) und Fred (Bruno Ganz) sind seit 50 Jahren ein Paar und fast genauso lange glücklich verheiratet. Sie haben zwei erwachsene Kinder, die Enkelin steht kurz vor dem Abitur. Beide können nicht nur auf ein erfülltes Leben zurückblicken ? sie sind noch mittendrin. Dass Fred schwer krank ist, haben sie ihrer Familie bislang verheimlicht. Erstmals in all den Jahren nimmt Fred sich nun Freiheiten heraus, die seine Frau vor den Kopf stoßen. Zum ersten Mal fühlt Anita sich allein gelassen und stellt ihre Beziehung in Frage. Doch eine Liebe wie die ihre endet nicht einfach so. Sie soll niemals enden?
Verfügbare Formate:
2D
Kinofest Lünen Lebenswerk
Heute Sa 02.12. So 03.12. Mo 04.12. Di 05.12. Mi 06.12. Do 07.12.

KF: Willkommen bei den Hartmanns

FSK 12 Deskriptoren (noch) unbekannt 116 min Spielfilm Ab dem 02.12.2023

In Anwesenheit von Senta Berger und Michael Verhoeven

Der Familie Hartmann stehen turbulente Zeiten bevor, als Mutter Angelika (Senta Berger) nach dem Besuch eines Flüchtlingsheims beschließt, gegen den Willen ihres Mannes Richard (Heiner Lauterbach) mit Diallo (Eric Kabongo) einen der dortigen Bewohner bei sich aufzunehmen. Und bald füllt sich das Haus noch weiter. Denn Tochter Sophie (Palina Rojinski), eine ziellose Dauerstudentin auf der Flucht vor einem Verehrer, und der Burnout-gefährdete Sohn Philipp (Florian David Fitz) samt Enkel Basti ziehen wieder zuhause ein. Während der Nachwuchs bald feststellen muss, dass es in der Ehe seiner Eltern kräftig kriselt, durchlebt die Familie durch die ungewohnte Situation in ihrem Haus lauter Wirrungen und Turbulenzen.
Verfügbare Formate:
2D
Kinofest Lünen Lebenswerk
Heute Sa 02.12. So 03.12. Mo 04.12. Di 05.12. Mi 06.12. Do 07.12.

KF: Weißt du noch (Abschluss und Preisverleihung)

FSK 6 Deskriptoren (noch) unbekannt 90 min Spielfilm Ab dem 03.12.2023

Empfang mit Begrüßungsgetränk ab 10 Uhr, Beginn im Saal: 11 Uhr

Senta Berger begibt sich mit Filmpartner Günther Maria Halmer auf eine humorvolle und lebenskluge Reise in die Höhen und Tiefen eines Ehelebens, um sich an das Wichtigste zu erinnern: warum sie sich einst ineinander verliebt haben. Marianne und Günter sind seit 50 Jahren verheiratet. Die Kinder sind aus dem Haus, geblieben ist eine freudlose Routine und eine zunehmende Vergesslichkeit. An ihrem Hochzeitstag besorgt Günter von seinem Freund Heinz zwei „Wunderpillen“, die angeblich in Rekordzeit das Erinnerungsvermögen zurückbringen sollen. Plötzlich ist alles wieder da. Doch was, wenn die Wirkung wieder nachlässt? Das 33. Kinofest Lünen endet mit der feierlichen Verleihung der "Nike", dem Preis für das Lebenswerk, an die Schauspielerin Senta Berger. Die Laudatio auf Senta Berger hält ihr Schauspielkollege Günther Maria Halmer, mit dem sie gemeinsam in WEIßT DU NOCH die Hauptrolle spielt. Neben der "Nike" wird am Festivalsonntag der Publikumspreis "Lüdia" verliehen (beide Preise sind mit 15.000 Euro dotiert) sowie der mit 3.000 Euro dotierte "Schauspielpreis", der ebenfalls mit 3.000 Euro dotierte Preis für den besten Kurzfilm und die mit 5.000 Euro dotierte "Rakete" für den besten Kinder- und Jugendfilm. Zudem wird im Rahmen der Preisverleihung des Kinofest Lünen in diesem Jahr auch der Siegfried Kracauer Preis für Filmkritik vergeben, in Kooperation mit dem VdFk und der Film- und Medienstiftung NRW. Tickets vom Umtausch ausgeschlossen.
Verfügbare Formate:
2D
Kinofest Lünen Lebenswerk
Heute Sa 02.12. So 03.12. Mo 04.12. Di 05.12. Mi 06.12. Do 07.12.